Die Besonderheit der SE 364 sind die Sonderausstattungen im Hinblick auf die Sicherheitseinrichtungen die zur Bearbeitung von Magnesium notwendig sind. Somit wird gewährleistet, dass die hohe Produktivität des Doppelspindlers auch für die Bearbeitung von Magnesiumwerkstücken eingesetzt werden kann.
Das Grundkonzept ist das eines horizontalen Doppelspindlers mit einem Schwenktisch. Jede der beiden Arbeitsspindeln befindet sich in einem eigenen 3-achsigen Bearbeitungsmodul, die im normalen Bearbeitungsprozess synchron verfahren. Zum Ausgleich von Spannfehlern oder bei Zirkular-Bearbeitungsaufgaben ist jedoch die Korrektur jeder einzelnen Arbeitsspindel in X-, Y- und Z-Achse möglich.
Zur Werkzeugversorgung ist jeder Arbeitsspindel ein Rundmagazin mit mind. 30 Werkzeugplätzen zugeordnet.
Auf dem Schwenktisch sind vier Rundtische aufgebaut, so dass immer zwei Rundtische im Arbeitsraum und zwei Rundtische auf der Be- und Endladeseite zur Verfügung stehen. Dies ermöglicht auch bei diesem Bearbeitungszentrum den hauptzeitparallelen Werkstückwechsel. Diese Rundtische sind optional mit drei Spannkreisen pro Rundteiltisch ausgerüstet, so dass für die 5-Seitenbearbeitung die Spannvorrichtung geschwenkt werden kann. Auf Grund der Baugröße ist es auch möglich Spannvorrichtungen mit mehreren Werkstücken zu verwenden, welches die Stückzeiten weiter reduziert.
Dieses Bearbeitungskonzept ist besonders für die Bearbeitung kleiner und großer Magnesiumbauteile wie z. B. Automobilkomponenten, Werkzeuggehäuse etc. geeignet.