Das Bearbeitungszentrum SE 332 verbindet maximale Stabilität, erhöhte Antriebsleistungen zur Optimierung der Hauptzeiten, schnelle Eilgänge, eine gute Zugänglichkeit zu allen Bauelementen, einen übersichtlichen Aufbau und maximale Flexibilität miteinander. Neben einem steifen Maschinenaufbau zur Umsetzung hoher Antriebsleistungen in die geforderten Zerspanungsleistungen und Genauigkeiten, wurde auf eine funktionsgerechte und wartungs- freundliche Ausführung aller, für Bedienungs- sowie Wartungspersonal wichtigen Elemente, geachtet.
Dieses Bearbeitungszentrum wird mit zwei Arbeitsspindeln ausgerüstet, die jeweils in einem Bearbeitungsmodul mit den Achsen Y und Z angeordnet sind. Jeder der Achsen sind einzeln korrigierbar. Vor den Bearbeitungs- modulen ist jeweils ein verfahrbarer Schlitten mit zwei integrierten Rundtischen zur Aufnahme der hydraulisch betätigten Werkstückspann- vorrichtungen angeordnet.
Das Werkzeugmagazin mit 2 mal 58 Werk- zeugplätzen mit Werkzeugaufnahme HSK 100 zur Versorgung der beiden Arbeitsspindeln ist geschützt und platzsparend oberhalb der Vertikalständer stationär aufgebaut.
Bei diesem Maschinenkonzept wurde von vornherein auf die Integrationsmöglichkeit eines automatischen Werkstückwechsel- systems geachtet. Als wichtige Zusatz- ausrüstung für eine wirtschaftliche Fertigung bieten wir daher ein zweiachsiges Ladeportal in Verbindung mit einem Magazin zur Speicherung von Roh- und Fertigteilen als Zusatzausrüstung an.
Dieses Bearbeitungskonzept ist besonders für die Bearbeitung von Guss Gehäusen in einer vier Seiten Bearbeitung geeignet.