Dieses doppelspindlige Bearbeitungszentrum mit horizontalen Arbeitspindeln besteht aus zwei Einheiten, so dass die beiden Arbeitsspindeln vollständig unabhängig voneinander oder auch asynchron arbeiten können. Jedes Arbeitsmodul besteht aus einer stabilen Rahmenkonstruktion in der die horizontale Arbeitsspindel eingebaut ist und stellt die X-, Y- und Z-Achse dar sowie einem davor auf dem Maschinentisch aufgebauten Schwenktisch. Auf jedem Schwenktisch sind 2 Rundteiltische aufgebaut, so dass jeweils 2 Rundteiltische im Arbeitsraum und zwei im Rüstbereich zum be- und endladen bereitstehen. Hiermit wird die hauptzeitparallele Werkstückbeladung realisiert.
Das Werkzeugmagazin ist in einer zweiten Ebene über dem Bearbeitungszentrum für jedes Arbeitsmodul separat als Flächenportal angeordnet. Die Werkzeugübergabe erfolgt durch ein hochdynamisches Greifersystem. Durch die Anordnung in einer zweiten Ebene wird eine äußerst kompakte Aufstellfläche für das Bearbeitungszentrum erzielt, wodurch auch mehrer Bearbeitungszentren nur wenig Aufstellplatz benötigen.